Warum deutsche Unternehmen jetzt Indien besetzen sollten – nicht nur als Markt, sondern als strategische Hebel
Liebe Mittelständler, Startup-Gründer:innen und Bildungsmanager:innen,
heute teile ich ein Update, das zu gut ist, um es zu ignorieren:
59 % der deutschen Firmen planen 2025 Investments in Indien.
78 % erwarten steigende Umsätze, 55 % mehr Profit.
Die Top-Motive:
1. Niedrige Beschäftigungskosten (54 %)
2. Politische Stabilität (53 %)
3. Fachkräfte mit Haltung & Skills (47 %)
Weißt du was? Du bist nicht spät dran. Du bist immer noch früh.
Andere bauen GCCs in Indien – Siemens, Zeiss, Infineon, SAP – und das mit vollem Struktur- und Innovationsfokus.
Herausforderung - Lösung mit GCC in Indien
1. Fachkräftemangel & hohe Löhne - Talentschub bei 50–70 % Kostenersparnis
2. Wettbewerbsdruck & Innovation - Produktentwicklung & QA auf Augenhöhe in Indien
3. Lieferkettenrisiko & China-Exposure - Diversifikation & Resilienz durch „China + 1“ Strategie
Wie Rekhaprocity Labs dich unterstützt:
Aufbau von maßgeschneiderten Teams in Indien (Tech, Support, Back-Office)
ISO- und DSGVO-konforme Prozesse, deutsches Projektmanagement
Onboarding & Setup in weniger als 6 Wochen
Skalierbarkeit von 3 auf 300+ FTE
Standortvorteile: Pune, Bengaluru, UP’s GCC-Fokus (z. B. Lucknow, Noida)
🇮🇳 × 🇩🇪 = Zukunft gestalten. Effizienz steigern. Innovation treiben.
Wenn du denkst:
„Wie packen wir das? Ohne Chaos – mit Struktur.“
Dann melde dich bei mir – lassen wir India dein stärkster Wachstumsmotor werden.
info@rekhaprocitylabs.com | www.rekhaprocitylabs.com